Was ist Gelernt.Ninja?

von René Pukall am 05.12.2020

Artikel jetzt anhören:

Artikel jetzt selbst lesen:

Kennt ihr das? „Schon die alten Ägypter wussten…“, „Meine Oma hat immer gesagt…“, „Eine alte Volksweisheit sagt…“

Diese und ähnliche Floskeln sollen uns auf etwas Besonderes hinweisen. Auf altbewährtes Wissen, dass angeblich schon lange bekannt ist. Lernen wir dieses Wissen heute eher in der Schule oder abseits der Schule? Eine noch bessere Frage ist: Bringt uns dieses Wissen wirklich etwas, stimmt es und hilft es mir?

Ok, bestimmt habt ihr es schon erraten, es geht hier auf Gelernt.Ninja wohl um Wissen bzw. Lernen. Aber was?

Es geht nicht um das offensichtliche Wissen… Naja gut, manchmal das, was jedem klar und offensichtlich sein sollte, aber scheinbar in unserer Gesellschaft nicht jedem klar ist. Doch meistens geht es um alles Mögliche, was uns immer im Alltag wirklich hilfreich sein kann, aber nie oder nie gut unterrichtet wurde. Es geht um das geheimnisvolle Wissen, um versteckte Informationen, um Erfahrungen die kaum einer kennt.

Aber warum Gelernt.Ninja?

Ja, ok, nicht offensichtliches Wissen. Aber was hat das mit Ninjas zu tun? Waren das nicht die Meuchelmörder und gemeinen Spione im feudalen Japan? Jein… Wer und was Ninjas genau waren ist heute nicht geklärt, aber dazu mehr im nächsten Blog Artikel (Link zum Artikel Ninjas kommt erst ganz am Ende!). Doch vermutlich haben sie leider wenig Ruhmreiches gemacht, sondern waren tatsächlich eher schlechte Menschen. Aber was bedeutet ‚ein Ninja zu sein‘ für Dich?

Was es für mich bedeutet ist klar, der Begriff selbst wurde vermutlich kaum so in Japan genutzt, bedeutet aber so etwas wie „versteckte Person“. Was wir heute aber von Ninjas behaupten ist, dass sie im Verborgenen arbeiten und sie sollen am besten immer ehrenvoll handeln. Na klar, sonst wäre das ja auch gruselig, wenn Mörder im Verborgenen erfolgreich ihrem Job nachgehen… Oft sehen wir Ninjas nicht nur als Krieger, sondern gern auch als Spione, die unauffällig Informationen für ihren Auftraggeber beschaffen können. Aha! Jetzt kommen wir der Sache näher: Suchen wir alle nicht oft einfach jemanden der uns geheime oder verborgene Infos beschafft und nur uns persönlich bereitstellt? Also Google… Aaahhh, nein! Google zeigt uns ja nur das Offensichtliche auf Seite 1. Die Seite 2 liest eh keiner und auch da steht nur, was eigentlich jeder schon weiß.

Jetzt noch einmal: Was ist ein Gelernt.Ninja, oder warum heißt es so? Ich will eine Antwort auf meine Frage!

Ok, ok, tut mir leid. Ich will euch nicht länger auf die Folter spannen. Also, Gelernt.Ninja (sprich: Gelernt-Punkt-Ninja) ist eine Plattform mit zwei Bereichen. Den öffentlichen Blogs und dem nichtöffentlichen Mitgliederbereich, dem ‚verborgenen‘ Bereich nur für angemeldete Gelernt.Ninjas (sprich: Gelernt-Ninjas). Im öffentlichen Blog poste ich meine Gedanken, Ziele und ab und zu auch wichtiges, bisher verborgenes Wissen, dass am besten alle wissen sollten. Tatsächlich gibt es kein Wissen von echten Ninjas. Im ‚verborgenen‘ Bereich finden angemeldete Gelernt.Ninjas geheimes Wissen, Lerneinheiten, um neue Fähigkeiten aufzubauen. Auch hier kein Ninja-Wissen, aber verborgenes Wissen. Außerdem gibt es hier sogar ganz persönliche Inhalte, die ich gerne allen zur Verfügung stelle, die sich für meine Inhalte interessieren. Also ist es mir auch wichtig, dass ihr mir sagt, was ihr noch wissen oder lernen wollt!
Jetzt noch die ganz einfache Antwort für den Punkt zwischen den Worten: Weil es die Internet-Endung .ninja gibt und ich sie ganz cool finde. Die Adresse gelernt.eu war kostenfrei bei meinem Website Hoster dabei und gelernt.ninja kostet zwar etwas extra, aber das finde ich ok, denn der Name ist wirklich klasse und ich freue mich diese Kombination gefunden zu haben.

Was jetzt?

Danke für das Durchlesen meines Artikels. Jetzt heißt es noch mehr lesen und lernen! Vielleicht erst einmal nur die öffentlichen Artikel, gern dann auch die ‚verborgenen‘ Lerninhalte. Und mein persönlich größter Wunsch ist, dass Du… JA! Du persönlich! …, dass Du einfach mehr weißt, einfach mehr Erfahrung hast, einfach mehr kannst als die Meisten. So, dass Du voller Stolz sagen kannst: „Ich bin ein Gelernt.Ninja! Ich umarme das verborgene, geheime Wissen, dass mich im Alltag weit voranbringt. Darum kann ich stolz sein auf alles was ich gelernt habe und heute kann. Und ich will immer mehr lernen und immer mehr können. Ich bin ein Gelernt.Ninja!“

Noch einmal danke fürs Lesen und viel Spaß auf Gelernt.Ninja!

HIER! Geht’s zum Blog Artikel „Ninja – Woher kommt der Begriff?“

Zusammenfassung:

Hier findest du Blogartikel zu diversen Themen aus Leben und Alltag, die dir helfen können dein Leben einfacher und glücklicher zu gestalten. Außerdem gibt es einen Mitgliederbereich mit exklusiven Inhalten und sogar ganzen Lerneinheiten, damit du dich selbst weiterbilden kannst.

Da es die Domain-Endung .ninja gibt und ich eine Seite mit Wissen aufbauen wollte, dass nicht so allgemein bekannt ist habe ich noch einmal recherchiert was ein Ninja ist (siehe Ninja-Blogartikel hier) und es passt perfekt: Ninja steht, grob ins Deutsche übersetzt, für verborgene Person. Also heißt die Seite so, weil sie, wie ein geheimnisvoller Spion verborgenes Wissen bereitstellt. Außerdem sind die E-Mail-Adressen einfach cool. Willst du mir Fragen stellen, hast du wünsche oder Anregungen, schreib mir einfach: Rene@Gelernt.Ninja
Jeder, der sich im Mitgliederbereich einloggen kann, kann also auch sagen, dass er ein Gelernt.Ninja ist!

Die Blogartikel können jedes Thema abhandeln, dass mich interessiert und von dem ich meine, dass es auch viele andere Menschen brennend interessieren kann. Die Inhalte im Mitgliederbereich sind ähnlich, aber hier gehe ich noch mehr auf konkrete Anfragen der Mitglieder ein und nehme Wunschthemen, soweit ich kann, mit auf. Trotzdem darf jeder, ob angemeldet oder nicht, mir schreiben und Themenwünsche äußern. Außerdem freue ich mich auch auf Feedback. Einfach hier klicken.

NEIN! Ausdrücklich nein! Ninjas haben in unserer Popkultur heute eher einen Status von Geheimagenten als von Kriegern. Aber auch davon möchte ich mich distanzieren. Mir geht es nur um das „Verborgene“ oder „Geheime“ und um den guten Klang, wenn man das Wort Ninja verwendet. Ich bin gegen Gewalt, gegen Krieg, gegen Lügen, gegen Betrüger, also auch gegen Spionage und Sabotage. Dabei finde ich aber die Wandlung des Begriffs Ninja in unserer Kultur sehr interessant und würde mich freuen, wenn Gelernt.Ninja noch ein gutes Stück weiter geht und jegliche negativen Seiten von Ninjas ablegt. Ja, wenn Gelernt.Ninja zeigt, dass man mit verborgenem Wissen, sobald es doch für alle Zugänglich wird, für Frieden und Harmonie in der Welt sorgen kann, dann wäre das eine sehr poetische Wandlung vom bösen Ninja, über einen geplagten Antihelden Ninja, hin zu einer strahlenden Befreiungsfigur als Gelernt.Ninja. Das wäre doch toll, oder?

Nein. Ich will mit der Seite keinen Gewinn machen. Ich möchte einen Mehrwert für die Gesellschaft schaffen, der geistig ist und nicht materiell. Leider kommen wir ohne materielle Dinge nicht aus und die kosten auch Geld. Die Kosten für den Internetauftritt sind gering und die kann ich problemfrei aus meinem Job als freiberuflicher IT-Trainer und Coach bezahlen. Aber die Arbeitszeit die ich investiere kann ich nicht in meinen Job investieren, also da nichts verdienen. Wenn ich eh keinen Auftrag habe, dann habe ich Zeit. Dann recherchiere und schreibe ich gern kostenfrei, denn es ist mein Herzenswunsch Wissen weiterzugeben, Fakten zu klären und Lügen zu entlarven. Wegen der gesellschaftlichen Veränderungen der Corona-Krise sind genau diese beiden Themen betroffen: Ich habe weniger Aufträge, also mehr Zeit, und es sind leider viele Lügen, Halbwahrheiten und ähnliches Unterwegs. Somit ist das der ideale Startzeitpunkt für diese Seite gewesen.
Für die Mitgliederseiten hoffe ich, ab und zu auch Menschen zu finden, die mich aktiv unterstützten wollen. Zum Beispiel bei meiner Arbeit als IT-Trainer in großen Firmen könnten auch Firmen meinen Herzenswunsch unterstützten und Förderer der Seite werden, ohne Einfluss auf die Recherchen zu nehmen. Ich werde definitiv niemals gegen Geld einen unwahren Inhalt veröffentlichen. Aber wenn mir jemand durch Spenden und Fördergelder ermöglicht mehr Arbeitszeit in sehr gute Recherchen und das Schreiben zu investieren, dann würde ich mich sehr darüber freuen.
Trotzdem bleibt meine Absicht keinen Gewinn zu machen, aller höchstens meine Kosten für die Seite zu decken und natürlich meine privaten Lebenshaltungskosten zu decken. Nebenbei: ich brauche keinen großartigen Luxus im Leben, aber eine gute IT zu Hause, eine ruhige Wohnumgebung und ab und zu ein paar schöne Entdeckungsreisen in andere Länder sind für mich doch ein gewisser Luxus, den ich so günstig wie möglich für mich und meine Frau ermöglichen möchte. Alles weitere zu meiner Arbeit und meiner Einstellung zu Geld findet ihr auch auf meinem Profil als freiberuflicher IT-Trainer und Personal Coach unter www.Pukall-Coaching.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.